- Gitarre(n)spieler
- Gi·tar·re(n)·spie·ler(in) m(f)guitarist, guitar-player
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.
Steel-Gitarre — Susan Alcorn an der Pedal Steel Gitarre Die Pedal Steel Gitarre ist ein Saiteninstrument. Sie ist verwandt mit der Lap Steel Gitarre (Hawaii Gitarre) und findet insbesondere im Bereich der Country Musik Verwendung. Der wesentliche Unterschied zur … Deutsch Wikipedia
Pedal-Steel-Gitarre — (ZumSteel D10) Die Pedal Steel Gitarre ist ein in den 1930er Jahren in den USA entwickeltes elektrisches Zupfinstrument. Sie ist verwandt mit der Lap Steel Gitarre (Hawaii Gitarre) und findet insbesondere im Bereich der Country Musik Verwendung.… … Deutsch Wikipedia
Pick (Gitarre) — Plektren und Fingerpicks Das Plektrum oder auch Plektron (Mehrzahl Plektra u. Plektren; latinisierte Form von gr. πλῆκτρον „das Plektron, Werkzeug zum Schlagen“) ist ein Plättchen, mit dem Zupfinstrumente wie z. B. Stahlsaitengitarre … Deutsch Wikipedia
Siebensaitige Gitarre — Siebensaitige Konzertgitarre wie sie z. B. in der brasilianischen Choro Musik verwendet wird. Eine siebensaitige Gitarre ist eine Gitarre mit sieben Saiten anstatt der üblichen sechs. Solche Gitarren sind nicht so weit verbreitet wie die… … Deutsch Wikipedia
Slide-Gitarre — Eine Slide Gitarre muss kein eigenständiges Musikinstrument sein. Der Begriff bezeichnet häufig eine mit Stahlsaiten bespannte Gitarre, die mit einem sogenannten Bottleneck oder Slide Bar gespielt wird. Dabei lässt man das Bottleneck über die… … Deutsch Wikipedia
Julius Block — Bei einem Konzert der Band Die Sterne in Magdeburg im Mai 2006 Thomas Wenzel, auch als Julius Block bekannt, ist ein deutscher Musiker. Er ist vor allem als Bassist der Hamburger Band Die Sterne und Mitglied der Hamburger Punkband Die Goldenen… … Deutsch Wikipedia
Palm-Mute — [englisch, pɑːmmjuːt], Dämpfungstechnik auf der Gitarre; der Spieler legt seinen Handballen (englisch = palm) leicht in Steghöhe auf die Saiten … Universal-Lexikon
Horst Lohse — (* 16. März 1943 in Kulmbach) ist ein deutscher Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Kompositionen 3.1 Bühnenwerke … Deutsch Wikipedia
Hans Werner Henze — (1960) Hans Werner Henze (* 1. Juli 1926 in Gütersloh) ist ein deutscher Komponist. Der im italienischen Marino (Provinz Rom) lebende Henze gehört zu den bedeutendsten deut … Deutsch Wikipedia
Peter Gläser — Peter „Cäsar“ Gläser (* 7. Januar 1949 in Leipzig; † 23. Oktober 2008 ebenda) war ein deutscher Rockmusiker. Als Gitarrist, Bandleader und Solist durchlebte er eine wechselvolle Karriere und gehörte als Mitglied der Klaus Renft Combo und der Band … Deutsch Wikipedia
Bernd Hänschke — (* 1. Dezember 1948 in Duisburg) ist ein deutscher Komponist. Hänschke studierte Schulmusik an der Staatlichen Hochschule für Musik in Köln. Parallel dazu studierte er Komposition bei Joachim Blume und Hans Ulrich Humpert. Ein zweites… … Deutsch Wikipedia